Schulanmeldung für 2023 an der Kunigundenschule
Am Mittwoch, den 15. März 2023 findet die Schulanmeldung statt.
Sie bekommen eine schriftliche Einladung, wann Sie Ihr Kind an diesem Tag anmelden können.
Für das Schuljahr 2023/24 sind folgende Kinder regulär schulpflichtig:
- alle im Vorjahr zurückgestellten Kinder
- Kinder mit dem Geburtsdatum bis 30. September 2017
Einschulungskorridor zum Schuljahr 2023/24
Eltern, deren Kinder zwischen dem 1. Juli und 30. September 2023 sechs Jahre alt werden, können selbst entscheiden, ob ihr Kind sofort oder erst ein Jahr später eingeschult wird.
Dabei steht die Schule den Eltern bei ihrer Entscheidung mit Beratung und Empfehlung zur Seite. Auf dieser Grundlage entscheiden die Eltern dann frei, ob ihr Kind zum kommenden oder zum nächsten Schuljahr eingeschult wird. Wenn die Eltern die spätere Einschulung wünschen, müssen sie bis spätestens 11. April 2023 (Stichtag) dies der Kunigundenschule schriftlich mitteilen.
Eine Verlängerung der Frist oder nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Ohne ein solche Erklärung wird das Kind im September 2023 ganz normal schulpflichtig.
Schulaufnahme mit Antrag
Kinder, die im Oktober, November und Dezember 2017 geboren wurden, können auf schriftlichen Antrag der Eltern aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Über die Aufnahme entscheidet nur die Schulleitung.
Bei Kindern, die nach dem 31. Dezember 2017 sechs Jahre alt werden ist es zusätzlich nötig, dass in einem schulpsychologischen Gutachten die Schulfähigkeit bestätigt wird.
FAQ
In der Kunigundenschule können nur Kinder angemeldet werden, deren Eltern am Tag der Einschreibung im Sprengel der Schule wohnen. Eltern, die nach der Schuleinschreibung in unseren Schulsprengel ziehen bitten wir, sich mit uns telefonisch (0951- 94 20 700) in Verbindung zu setzen. Die Schuleinschreibung erfolgt für diese Kinder im Regelfall an der Sprengelschule des "alten Wohnsitzes".